Nah dabei zu sein, wenn sich junge Fluss-Seeschwalben – auf schwankenden Bojen balancierend – von ihren Eltern füttern lassen, ist einfach umwerfend. Ich hatte kürzlich diese unerwartete Gelegenheit am Südstrand von Wilhelmshaven und möchte davon...
Meeresverschmutzung
Silbermöwe im Fokus
Wer die Meeresküste besucht oder dort lebt hat bei der Vogelbeobachtung einen gewaltigen Vorteil: Er oder sie sieht die Vögel! Sie sind nicht im Blätterwerk von Büschen und Bäumen verborgen. Manchmal sind Seevögel am Meer zwar weit entfernt, aber...
Mit schwarzer Mähne
Brutkolonien von Seeschwalben und Möwen haben etwas Berauschendes. Denn die Vögel brüten nah beieinander und sind wirklich nicht still. Schon von weitem ist ein ewiges Geschrei, ein ziemlich hochfrequentes Gekreische, zu hören. Und die meisten von...
Verstrickte Basstölpel
Vor 50 Jahren brüteten an deutschen Meeresküsten keine Basstölpel. Seit 25 Jahren machen sie das: an der Klippe von Helgoland, da wo sich im Frühjahr auch Trottellummen und Dreizehenmöwen einfinden. Das ist einerseits phantastisch, denn Basstölpel...
Vogelthema gesucht?
zum Vogel-ABC
Gut sortiert
Alle sind vollständig unter dem zugehörigen Blogbeitrag zu lesen.
Birding
Du ahnst es vielleicht schon: Im Wort Birding steckt der englische „bird“. Unter Vogelfreunden ist das ein Schlagwort für die Beobachtung der gefiederten Tierwelt – im Feld, wie man so schön sagt. Also draußen. Ein paar Anmerkungen dazu findest du → hier.

Mit Fernglas und Kamera auf Vogel-„Jagd“ zu gehen, ist mancherorts geradezu ein Sport und von Wetteifer geprägt. Ich halte aber wenig davon, möglichst viele und auch seltene Arten aufspüren zu wollen, um sie akribisch in Listen zu erfassen. Mein Ding ist: stehen bleiben, lauschen und schauen, was Tiere so treiben.
Textes en français
Si cela t’intéresse: Ma chère amie Annie Riou a traduit quelques articles du blog en français. Et depuis 2023 Juliette Rakei, étudiante de la zoologie à Berlin et bilingue, fait des traductions. Merci! Tu les trouves ici.
Vogel des Jahres
2025 Der Hausrotschwanz
2024 Der Kiebitz
2023 Das Braunkehlchen
2022 Das Rotkehlchen
2021 Der Wiedehopf
2020 Die Turteltaube
2019 Die Feldlerche
2018 Der Star
2017 Der Waldkauz
2016 Der Stieglitz
Seevogel des Jahres
2025 Die Lachmöwe
2024 Der Sterntaucher
2023 Die Brandseeschwalbe
2022 Der Eissturmvogel
2021 Die Weißwangengans
2020 Die Fluss-Seeschwalbe
2019 Die Eiderente
2018 Der Sandregenpfeifer
2017 Die Eisente
2016 Der Basstölpel
5 von 824 Kommentaren