Dieses Buch und der Besuch eines Habichts in unserem Garten haben mich zu einem Habicht-Fan gemacht. Schon beim Durchblättern der rund 140 Seiten war ich von den phantastischen Fotos aus dem Leben von Habichten begeistert.
Mal fliegt einer mit geschlagener Beute flach übers Gebüsch, mal blicken Habichtküken aus dem Horst, mal jagt ein Habicht Nebelkrähen, mal sie ihn. Und wir sehen, wie ein Biologe einen Baum erklimmt, um die Nestlinge zu beringen. Inzwischen hatte ich auch das Glück bei solchen Beringungen dabei zu sein.
Was mir gut gefällt: Die Fotos werde nicht vom Text erschlagen, sondern es gibt gerade so viel Text, wie man braucht, um die Abbildungen gut zu verstehen.
Ein gelungenes Buch, das ich immer wieder gern in die Hand nehme und Greifvogelinteressierten empfehlen möchte.
Die vier Autoren sind Berliner Greifvogelexperten, Beringer und Naturfotografen, die in Zusammenarbeit mit dem NABU dieses informative Buch gestaltet haben.
Der Habicht. Vom Waldjäger zum Stadtbewohner
Autoren: L. Artmann, N. Kenntner, C. Neumann, S. Schlegl
Verlag: Oertel+Spörer
Jahr: 2015
0 Kommentare