Rolf Dircksen
Leidenschaft für die Natur
Der leidenschaftliche Bewunderer der Natur – er war Professor der Biologiedidaktik in Bielefeld – konnte anschaulich und stimmungsvoll Formulieren. Er schuf so deutschsprachige Naturpoesie. In seinem Buch Vogelvolk auf weiter Reise. Das Wunder des Vogelzugs (Gütersloh, 1951), auf das ich in dem Bücherschrank meiner Eltern stieß, liest sich das so (S. 5):
Der höckerlose Singschwan hat musikalische Qualitäten
Wenn im Januar auf dem Strome die Eisschollen zusammenfroren und der Wind sie auf dem Watt zu einer Polarlandschaft türmte, kamen hochnordische Vögel zu Gast: bunte Enten, schwarzweiße Lummen, schlanke Säger, und mit glockenhaftem Getön zogen die wunderbaren Singschwäne über die erstarrte Welt aus Eis und Schnee.
Sieh dir auch die anderen Wissenschaftler und Forscherinnen an, die mich für die Natur begeistert haben: